BUCHTIPP

Wein in Österreich: Die Geschichte

Ein Artikel von Redaktion | 14.11.2019 - 15:57

Das Buch mit über 40 Autoren entstand auf Initiative des langjährigen ÖWM-Geschäftsführers Willi Klinger, unter wissenschaftlicher Leitung von a.o. Univ. Prof. Dr. Karl Vocelka und umfasst Urgeschichte, Römerzeit, Hochphasen im Mittelalter, neuzeitlichen Entwicklungen und gravierenden Zäsuren im 20. Jahrhundert durch den Zerfall der Habsburgermonarchie, die NS-Zeit sowie den Weinskandal. In einem eigenen Kapitel beleuchtet der deutsche Journalist Dr. Daniel Deckers auch den viel diskutierten Werdegang von Friedrich Zweigelt.

Wein in Österreich: Die Geschichte. Brandstätter Verlag, 704 S., ISBN 978-3-7106-0350-1; 60 €