zeronimo-century-blend-heribert-bayer.jpg

© Walter Kaltzin

Zeronimo Century Blend

Alkoholfreier Wein – jetzt auch gereift

Ein Artikel von Walter Kaltzin | 05.02.2025 - 11:21

Nunmehr stammen gleich zwei Besonderheiten der alkoholfreien Weinszene aus Österreich. Einerseits der erste entalkoholisierte Wein aus einem hoch prämierten Wein (98 F.-Punkte), andererseits der erste 20 Jahre gereifte und entalkoholisierte Wein der Welt, beide unter der Weinmarke Zeronimo.

Das bekannte mittelburgenländische Weingut Heribert Bayer hat in den letzten eineinhalb Jahren mit dieser alkoholfreien Weinmarke neue Akzente gesetzt und die Grenzen ausgelotet. Schonende Vakuumdestillation in Kombination mit Aromarückführung lautet die Technik dahinter.

In nur einem Jahr hat das Weingut seine Produktion verdoppelt und es mit seinem innovativen und kompromisslosen Ansatz, ausschließlich aus hochwertigen Qualitätsweinen entalkoholisierte Weine herzustellen, vor allem in Europa und Nordamerika zu großer Popularität geschafft.

„Ich glaube, das wichtigste Fundament in der Betrachtung bei alkoholfreien Weinen ist, dass sie eine eigene Weinkategorie ebenso wie Orange oder Natural Weine darstellen. Es geht also nicht darum, traditionelle Weine zu ersetzen oder dass die Weine 1:1 wie diese schmecken, sondern den Weinbereich zu erweitern und jedem die Möglichkeit zu bieten, einen hochwertigen Wein zu trinken", erzählt Katja Bernegger vom Weingut Heribert Bayer, die gemeinsam mit Winzer Patrick Bayer Zeronimo ins Leben gerufen hat.

Und wie schmeckt eine 20 Jahre in der Flasche gereifte Cuvée mit Barrique-Ausbau, deren Basis Blaufränkisch, Pinot Noir und Merlot aus 60 Jahre alten Anlagen des Neckenmarkter Hochbergs ist? Zeronimo Century Blend zeigt sich im Glas rubinrot mit zartbraunem Rand und am Gaumen überraschend frisch. Die Nase mit etwas Zwetschkenröster, Hagebutte, etwas Waldboden, im Abgang kirschige Noten mit zarter süß-saurer Spannung, zartes Tannin. Insgesamt viel Trinkanimo.

Die Rarität ist auf 2.500 Flaschen limitiert und um 49,90 € zu erhalten.