Bild 3_Winzer Krems_ c Robert Herbst.jpg

© Robert Herbst

Wein.Handwerk.Leidenschaft

Winzer Krems feiern Kunst des Weinbaus mit neuem Filmerlebnis

Ein Artikel von Redaktion | 07.04.2025 - 14:23

Mit großer Begeisterung wurde das neue 270 Grad-Filmerlebnis Wein.Handwerk.Leidenschaft in der Erlebniswelt Sandgrube 13 feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Tourismus und Weinbau waren anwesend, um die Filmpremiere mitzuerleben.

Der neue Image-Film der Winzer Krems versetzt die Besucherinnen und Besucher mitten in den Jahreskreislauf der Winzer und bringt die Leidenschaft hinter jedem Tropfen Kremser Wein eindrucksvoll zur Geltung. Er vermittelt emotional die Werte der Winzer Krems und zeigt die harte Arbeit, die hinter jedem Jahrgang steckt – eine Hommage an all die Menschen, die mit Herz und Hingabe für höchste (Wein-)Qualität sorgen.
Hier gibt es einen Trailer des neuen Films zu sehen: Winzer Krems: Wein.Handwerk.Leidenschaft-Erlebnisfilm.

„Mit Wein.Handwerk.Leidenschaft setzen wir einen neuen Maßstab in der Weinerlebniswelt. Der Film ermöglicht unseren Gästen einen emotionalen und authentischen Einblick in das Handwerk unserer Winzerinnen und Winzer“, so Ludwig Holzer, Geschäftsführer der Genossenschaft.

20 Jahre Weinerlebniswelt - ein neuer Meilenstein

Bild 2_Winzer Krems_c Robert Herbst.jpg

Winzer-Krems-Geschäftsführer Ludwig Holzer mit Filmregisseur Andreas Leitner bei der Premiere. © Robert Herbst

Der 10:30 Minuten lange Film wurde von der Moviementum Filmproduktion KG unter der Regie von Andreas Leitner produziert. Mit spektakulären Kamerafahrten, packender Dramaturgie und authentischen Einblicken in den Winzeralltag erzählt „Wein.Handwerk.Leidenschaft“ eine Geschichte, die Emotion und Wissen verbindet.

Der Film bildet den Höhepunkt der Weinerlebnis-Führung in der Sandgrube 13, die jährlich rund 30.000 Besucherinnen und Besucher anzieht. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2005 haben insgesamt 508.000 Gäste das Weinerlebnis besucht. Somit feiert das beliebte Kremser Ausflugsziel heuer auch sein 20-jähriges Bestehen.  Mit der Einführung des neuen 270 Grad-Filmerlebnisses wird die Attraktivität der Führung weiter gesteigert und das touristische Angebot in der Region nachhaltig bereichert.

„Dieses Filmerlebnis stärkt die touristische Anziehungskraft der Region sowie von Niederösterreich und zeigt eindrucksvoll, welche Leidenschaft hinter jedem Glas Wein aus Niederösterreich und von Winzer Krems steckt“, betont Bernhard Schröder, Geschäftsführer der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH.

Ein Highlight für Weinfreunde und Touristen

Mit drei Leinwänden und einem 270 Grad-Panorama tauchen die Gäste mitten ins Geschehen ein und erleben so das Handwerk der Winzerinnen und Winzer auf völlig neue Weise. Der Film ist in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar und richtet sich an alle Besuchergruppen, darunter Weinliebhaber, Touristengruppen und internationale Gäste der Donau-Fluss-Schifffahrt. Dieses immersive Erlebnis ist besonders für Familien sowie Gruppen-, Vereins- und Betriebsausflüge geeignet.

Eine Premiere, die beeindruckte

Das neue Highlight wurde von den anwesenden Vertretern aus Politik, Kultur, Tourismus und Weinbau, begeistert aufgenommen. Nach der offiziellen Begrüßung und Vorstellung des Films durch Geschäftsführer Ludwig Holzer, Regisseur Andreas Leitner, Geschäftsführer der Donau Niederösterreich GmbH Bernhard Schröder, Klaus Schemminger, Vice President Land Operations für die Flusskreuzfahrten bei Viking und Bürgermeister der Stadt Krems, Peter Molna, sorgte die visuelle und emotionale Wucht der Premiere von Wein.Handwerk.Leidenschaft für echtes “Gänsehautfeeling“.

Die Kunst des Weinbaus in die Kunstform Film übertragen

„Die Herausforderung bestand darin, die Essenz des Weinbaus in eindrucksvolle Bilder zu fassen. Durch das 270 Grad-Panorama fühlen sich die Zuseher, als wären sie mitten in den Weinbergen – ein immersives Erlebnis, das berührt“, erklärt Andreas Leitner, Idee und Konzept des Films sowie Regisseur bei Moviementum Filmproduktion KG.

„Dieses Projekt war eine wahre Teamleistung“, fügt er hinzu und spricht seinen besonderen Dank an das gesamte Team der Moviementum Filmproduktion KG aus. Besonders hebt er den künstlerischen und kreativen Beitrag des Kameramanns Jakob Leitner hervor, dessen eindrucksvolle Aufnahmen die Atmosphäre des Weinbaus perfekt eingefangen haben sowie den für Schnitt und Compositing verantwortlichen Stephan Silwester, der die visuellen Elemente, Aufnahmen und Animationen, trickreich mit- und ineinander zu einem großen Ganzen verwoben hat.

Klaus Schemminger, Vice President Land Operations für die Flusskreuzfahrten bei Viking, sieht das neue Filmerlebnis als wichtigen Baustein für die Region: „Unsere internationalen Gäste suchen nach authentischen Erlebnissen. Dieser Film erweitert das touristische Angebot auf eine innovative und faszinierende Weise und ist ein Fixpunkt in unserem Programm.“

Peter Molnar, Bürgermeister der Stadt Krems, hebt hervor: „Krems als Stadt des Weins wird durch dieses neue Highlight weiter gestärkt. Ein beeindruckendes Projekt, das Kultur, Tradition und Innovation verknüpft. Die Winzer Krems ist seit Jahrzehnten eng mit der Stadt verbunden.“