14294257667596.jpg

Winzer Wedel Cup 2015: ÖSV-Star Romed Baumann, NÖ Bauernbunddir. Klaudia Tanner, Weinkönigin Tanja I Dworzak, Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager (v.l.) © becknaphoto

Tiroler „Winzer Wedel Cup“

Ein Artikel von red. | 16.04.2015 - 00:40
14294257667596.jpg

Winzer Wedel Cup 2015: ÖSV-Star Romed Baumann, NÖ Bauernbunddir. Klaudia Tanner, Weinkönigin Tanja I Dworzak, Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager (v.l.) © becknaphoto

Bei traumhaftem Wetter mit Olympiasieger Stefan Eberharter die Tiroler Pisten unsicher machen und danach Weinverkostungen und kulinarische Köstlichkeiten genießen – das alles gehörte zum Programm beim vierten „Winzer Wedel Cup“ im Zillertal, zu dem auch Weinkönigin Tanja Dworzak und der Österreichische Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager angereist waren. Von 9. bis 11. April 2015 genossen 20 Winzer und viele Feinschmecker im Rahmen des Events „Winzer Wedel Cup“ kulinarische Spezialitäten, erlesene Weine und die Tiroler Bergluft.

Weinvielfalt im Zillertal
Natürlich waren die Winzer nicht ohne ihre Weine in Tirol angereist. Am stärksten vertreten waren die burgenländischen Winzer mit elf teilnehmenden Weingütern, z.B. Gager und Kirnbauer aus Deutschkreutz oder Krutzler und Kopfensteiner aus Deutsch-Schützen.
Die Kulinarik-Initiative „So schmeckt Niederösterreich“ war erstmals unter den Kooperationspartnern und unter den wedelnden Winzern aus Niederösterreich waren z.B. die Weingüter Auer aus Höflein, Donabaum aus Spitz und Glatzer aus Göttlesbrunn.
Die Steiermark vertrat das Weingut Polz und das Weingut Nössing aus Stammersdorf präsentierte der Tiroler Bergwelt Wein aus Wien.

Das Wochenende endete mit der feierlichen Siegerehrung in der Kristallhütte. Die österreichischen Winzer lieferten sich im Skigebiet Hochzillertal einen spannenden sportlichen Wettbewerb mit prominenten Gästen – unter ihnen auch die ÖSV-Stars Alexandra Daum, Romed Baumann und Miriam Puchner. Der Hauptpreis ging an das Burgenland – Hans Stiegelmar aus Gols konnte das Rennen für sich entscheiden.