Concours Mondial du Sauvignon 2022

Internationale Machtdemonstration steirischer Weine

Ein Artikel von Redaktion | 30.03.2022 - 10:48
Concours_Mondial_Sauvignon_2022.jpg

Die beiden österreichischen Trophy-Sieger Hannes Wruss und Markus Skoff aus der Südsteiermark © Johannes Polt Fotokuchl

Mitte März war die Weinregion Torres Vedras in der Region Lissabon Schauplatz der Verkostungen des Concours Mondial du Sauvignon 2022. Eingereicht wurden 1120 Weine aus 23 Ländern. Österreich liegt mit 76 Medaillen auf Platz 2 im Länderranking hinter Frankreich.

Nimmt man die Steiermark als eigene Region an, ist sie Nummer 1 im Länderranking. Von eingereichten 167 steirischen Sauvignon Blancs wurden 72 (über 40%) mit Medaillen ausgezeichnet. Frankreich liegt im Vergleich bei 26%. Beinahe jeder vierte eingereichte Sauvignon Blanc aus der Steiermark wurde mit Gold prämiert. Neben Gold- und Silbermedaillen verlieh die Jury in bestimmten Kategorien Trophäen an jenen Wein mit der höchsten Punkteanzahl. Zwei österreichische Weine wurden ausgezeichnet:

  • Tonnellerie Sylvain Trophy – Revelation Oaked Sauvignon: Südsteiermark Sauvignon Blanc Ried Kranachberg Reserve 2015 vom Weingut Peter Skoff – Domäne Kranachberg
  • Austria Revelation Trophy: Sauvignon Blanc Gamlitz Südsteiermark DAC 2020 vom Weingut Wruss

Stefan Potzinger, Obmann der Wein Steiermark, freut sich über den Erfolg: „Die steirischen Winzer zeigen bei dieser weltweit wichtigsten Sauvignon-Bewertung: Wenn du einmal Erfolg hast, kann es Zufall sein. Wenn du zweimal Erfolg hast, kann es Glück sein. Wenn du immer Erfolg hast, so ist es Fleiß und Tüchtigkeit.“

Der Concours Mondial du Sauvignon Blanc ist ein internationaler Weinwettbewerb, dessen Ziel es ist, die Vielfalt des Sauvignon Blanc zu präsentieren. Die Veranstaltung findet jährlich im März in einer auserwählten Weinregion statt. 2018 war die Steiermark Gastgeberland und wird es voraussichtlich 2024 wieder sein.