Stark im Lebensmitteleinzelhandel

Weinkellerei Lenz Moser verzeichnet beachtliches Umsatzwachstum

Ein Artikel von Redaktion | 28.06.2021 - 11:50

„Im Geschäftsjahr 2020 haben wir einen Umsatz in Höhe von 35 Mio. Euro erwirtschaftet“, teilt Lenz Moser-Marketingleiter Christoph Bierbaum in einem Interview mit dem Handels-Fachmagazin „Regal“ mit. Das war ein Anstieg um 3,3 Millionen Euro oder 10,4 Prozent gegenüber 2019. Etwa 75% des Gesamtabsatzes setzt Lenz Moser über die Regale der österreichischen Lebensmittelhandelsketten ab.

Als bedeutender Wachstumshebel erweist sich auch der Export. Zur Zeit liegt der Auslandsgeschäftsanteil bei knapp 24 Prozent. „Diese Zahl wollen wir kontinuierlich ausbauen“, kündigt Bierbaum an. Im Fokus habe man dabei die Märkte Deutschland, die Niederlande, Russland und die USA.

Sämtliche Lenz Moser-Weine, die vom Schlossweingut Souveräner Malteser Ritterorden in Mailberg, vom Klosterkeller Siegendorf im Burgenland sowie von Vertragswinzern und aus Zukäufen stammen, werden am Stammsitz des Unternehmens in Rohrendorf abgefüllt. Das Unternehmen bezieht die Trauben von rund 3.000 österreichischen Weinbaubetrieben. Es verarbeitet und vermarktet damit die Erträge aus einer Anbaufläche von fast 2.300 Hektar und produzierte 2020 rund 14,5 Millionen Flaschen. Bekannte Marken aus der Weinkellerei sind „Lenz Moser Selection“, „Servus“, „Storch“, „Alter Knabe“, „Pfiffikus“ und „Fete Rosé“.