Gault&Millau kürte den Traisentaler Biowinzer Viktor Fischer zur "Entdeckung des Jahres" © Bioweingut Viktor Fischer
Gleichzeitig mit dem Guide Gault&Millau Österreich 2021 erscheinen auch der Gault&Millau Weinguide und – ganz neu im Paket – der Gault&Millau Hotelguide.
Gault&Millau Weinguide
Bereits zum 33. Mal hat das Testerteam, unter der Leitung von Weinexpertin Petra Bader, die österreichische Weinszene beleuchtet. Angesichts des aktuellen Traum-Jahrgangs 2019 konnten viele Top-Bewertungen und hohe Auszeichnungen vergeben werden. Der Guide bietet eine gute Übersicht über eine Vielzahl an regionalen und handwerklich produzierenden Betrieben, deren Produkte zu entdecken sich lohnt.
Sonderpreise Gault&Millau Weinguide 2021
- Kollektion des Jahres 2021: Christoph Wachter, Deutsch-Schützen
- Ausnahmewinzer des Jahres 2021: Rebenhof, Harmut Aubell, Ratsch a.d. Weinstraße
- Entdeckung des Jahres 2021: Viktor Fischer, Wagram ob der Traisen
- Wein des Jahres 2021: Sauvignon Blanc Alte Reben 2017, Weingut Neumeister, Straden
- Alternativer Wein des Jahres 2021: Weisze Freyheit 2017, Gernot und Heike Heinrich, Gols
- Sekt des Jahres 2021: Blanc de Blancs NV Schloss Gobelsburg, Kamptal
- Weinkarte des Jahres 2021: Restaurant Fuhrmann, Wien
- Weinkarte des Jahres mit Österreichschwerpunkt 2021: Gasthaus Schwarz, Nöhagen
- Sommelier des Jahres 2021: Christian Zach, Restaurant Weinbank, Ehrenhausen
Die Top-Liga der Höchstbewerteten im Restaurantführer blieb nahezu unverändert. Außer: Simon Taxacher in Kirchberg in Tirol ist aus der Fünf-Hauben-Welt ausgestiegen. Er wird in seinem Kirchberger Hotel Rosengarten in Zukunft weiterhin ein 2-Hauben-Bistro betreiben. Somit verzeichnet der neue Guide vier Fünf-Hauben-Köche mit je 19 von 20 Punkten: Konstantin Filippou (Konstantin Filippou, Wien), Silvio Nickol (Silvio Nickol Gourmet Restaurant, Wien), Heinz Reitbauer (Steirereck im Stadtpark, Wien), Karl und Rudolf Obauer (Obauer, Werfen).
Koch des Jahres 2021: Max Stiegl, Purbach.