Fritz und Lissi Wieninger haben sich einen Traum erfüllt: Nach mehr als 20 Jahren der logistischen Herausforderungen, des Improvisierens und des Verzweifelns, weil immer zu wenig Platz war, hat das Winzerpaar nun einen genialen Arbeitsplatz für die Vinifizierung und Reifung ihrer Weine geschaffen.
Das einige Jahrhunderte alte Bauernhaus in der Stammerdorfer Straße 31 war ursprünglich ein Wirtschaftshof des Wiener Schottenstiftes. Von außen ist das Gebäude noch immer ein unauffälliges, ganz normales Bauernhaus. Dass in den alten Gemäuern eines der erfolgreichsten Weingüter Österreichs Einzug gehalten hat, erkennt man nur an einem dezenten Schild mit dem gewohnten Weingut-Wieninger-Logo.
Weinliebhaber können sich also freuen: Nicht nur darüber, dass Fritz Wieninger endlich ideale Arbeitsbedingungen im Keller hat, sondern auch darüber, dass das ästhetische und geräumige Weingut nun auch zum Degustieren und Ab-Hof-Einkaufen einlädt.
„Gut Ding braucht Weile“
Acht Jahre haben Planung und etappenweiser Bau gedauert. Das Projekt „Weingut neu“ ist eine Teamarbeit des Ehepaares. Fritz hat in seinen mehr als zwanzig Ernten genug Erfahrungen gesammelt, um die idealtypischen Abläufe und technischen Notwendigkeiten zur Produktion großartiger Weine festzuschreiben. Ehefrau Lissi ist ausgebildete Innenarchitektin und hat das Weingut von innen heraus geplant: form follows function. Das Ergebnis ist ein funktionelles und dabei wunderbar ästhetisches Gesamtwerk, das sich respektvoll in das bestehende Dorfensemble eingliedert.
Ein paar Häuser weiter, an der Stammersdorfer Strasse 78, befindet sich der beliebte Heurige Wieninger, den Leo, der Bruder von Fritz, führt. Aber für konzentrierte Verkostungen, anspruchsvolle kulinarische Events, für Firmen-Seminare und gruppendynamische Workshops inklusive Weindegustation und Kellerführung, und natürlich für Besuche zum Abhof-Einkauf steht das „neue“ Weingut Wieninger nun zur Verfügung.
Von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 16.00 Uhr sowie samstags von 10.00 bis 16.00 Uhr kann man alle Wieninger-Weine probieren und sowohl flaschen- als auch kartonweise einkaufen.