Punkte-Rausch mit österreichischem Rotwein

Ein Artikel von red. | 13.04.2018 - 10:42

Das größte Gourmetmagazin im deutschsprachigen Raum, Falstaff, lud zu einer Batonnage-Vertikale ins Wiener Restaurant „Steirereck“. Eine 23-köpfige Jury bewertete erstmals sämtliche, bisher abgefüllte Batonnage-Weine der Jahrgänge 2001 bis 2015. Im Ergebnis besiegten die Batonnage-Weine anscheinend die in der Parallelverkostung degustierten Premier-Cru-Weine aus Bordeaux (Château Haut-Brion 2013, Château Lafite-Rothschild 2012, Château Margaux 2008, Château Latour 2006 und Château Mouton-Rothschild 2004). Auch gab es erstmals einen österreichischen 100-Punkte-Rotwein, denn der Jahrgang 2015 erhielt von der großzügigen Falstaff-Chefredaktion „100 Punkte“. Auch für Batonnage 2011 und für Batonnage 2007 regnete es 99 bzw. 98 Falstaff-Punkte.

Die Rotwein-Cuvée „Batonnage“ aus den Sorten Blaufränkisch und Cabernet Sauvignon ist eine Gemeinschaftsproduktion der fünf burgenländischen Winzer Erich Scheiblhofer, Gerhard Kracher, Christian Tschida, Florian Gayer und Markus Altenburger.