Schüler der Landesberufschule (für Tourismus) Waldegg absolvierten innerhalb zwei Jahren den Lehrgang „Jungsommelier/e Österreich“ gemäß den Vorgaben der Clearingstelle des Bundesministeriums für Bildung. Sie eigneten sich im Unterricht und in ihrer Freizeit Fachwissen und -kompetenzen rund um den Wein an. Exkursionen zu den Weingütern Alphart und Auer in der Thermenregion standen ebenso auf dem Programm wie der Rebschnitt im Schulweingarten. Blindverkostungen und Beschreibung von sortenreinen Weinen rundeten letztendlich das anspruchsvolle Programm ab.
Eine strenge Prüfungskommission testete die angestreberten Aspiranten auf Herz und Nieren, besser auf Wissen – Sensorik – und praktische Umsetzung des Gelernten vor dem Gast. Alle bestanden die österreichweit einheitliche Prüfung, Magdalena Mayer sogar mit gutem Erfolg. Die LBS Waldegg ist stolz auf ihre ersten zertifizierten „Jungsommeliers Österreich“. Als Würdigung ihrer Leistungen dürfen die Sommelier-Rookies eine Patenschaft eines Rebstocks im schuleigenen Weingarten übernehmen. Der österreichische Wein hat damit auf Berufsschulebene Fuß gefasst.