14331503003931.jpg

18 glückliche Landessieger mit den Weinhoheiten, LR Johann Seitinger und Präs. Franz Titschenbacher © LK Steiermark

Die steirischen Landessieger sind gekürt

Ein Artikel von red. | 01.06.2015 - 11:15

Bei der größten Weinkost der Steiermark haben 500 Weinbauern 1.593 steirische Qualitätsweine eingereicht. Insgesamt 18 Landessieger und ein „Weingut des Jahres“ wurden gekürt. Es gibt zwei Doppellandessieger: Weingut Skoff – Domäne Kranachberg (Kräftiger Sauvignon Blanc und Lagenweine Sauvignon Blanc) und Weinhof Rossmann (Welschriesling und Rotwein Klassik). Damit wurde der Weinhof Rossmann auch zum „Weingut des Jahres“ gekürt.

Verkostet und bewertet wurden in den klassischen Sortengruppen bei Sauvignon Blanc 242 Proben, Welschriesling 234, Weißburgunder 205, Muskateller 127, Schilcher 95 und Morillon 86 Proben. Weiters waren 109 Lagenweine, 51 Burgunderweine und 196 Rotweine eingereicht worden.

Landessieger 2015

Sortengruppe Welschriesling: Welschriesling 2014, Weinhof Rossmann, St. Peter/Ott
Weißburgunder Klassik: Weissburgunder 2014, Weingut Grabin, Labuttendorf
Morillon Klassik: Morillon „Reine Seele“ 2014, Weingut Matthias Trummer, St. Nikolai/Dr.
Sauvignon Blanc Klassik: Sauvignon 2014, Weinhof Peinsipp, Ilztal
Scheurebe: Sämling 88 2014, Weingut Kapun Alois, Leutschach
Riesling: Riesling Höchleit'n Terrasse 2014, Weingut Felberjörgl, Kitzeck
Gelber Muskateller: Muskateller Rosengarten 2014, Weingut Kodolitsch, Leibnitz
Kräftige Sauvignon Blanc: Sauvignon Kranachberg 2014, Skoff – Domäne Kranachberg, Gamlitz
Kräftige Burgunder: Chardonnay 2014, Weinhof Ulrich, St. Anna/Aigen
Traminer trocken/halbtrocken: Gewürztraminer Roter Berg Seindl 2013, Weingut Müller, Klöch
Prädikatsweine: Traminer Auslese 2011, Weingut Walter Neubauer, Spielfeld
Schilcher: Schilcher Pirkhofberg 2014, Schilcherweingut Friedrich, St. Stefan o. St.
Lagenweine Burgunder: Chardonnay/Morillon Eruption 2012, Weinhof Scharl, St. Anna/Aigen
Lagenweine Sauvignon Blanc: Sauvignon Kranachberg Reserve 2011, Skoff - Domäne Kranachberg, Gamlitz
Rotweine Klassik: Blauer Zweigelt Klassik 2013, Weinhof Rossmann, St. Peter/Ott
Kräftiger Zweigelt: Blauer Zweigelt Reserve 2012, Landesweingut Silberberg, Leibnitz
Rotweine Vielfalt: Cuvée 1.6 2012, Qualitätsweine Gölles, Hatzendorf
Sekt: Schilcher Sekt Brut, Weingut Langmann vlg. Lex, St. Stefan/Stainz