Die Langenloiser Weinchampions in den leichteren Kategorien sind gekürt, erst im Herbst folgen die Reserve-Weine.
Knapp 200 eingereichte Proben aus Langenlois, Zöbing, Gobelsburg, Reith, Mittelberg und Schiltern standen in einem Vorverkostungsmarathon im „Ursin Haus“, organisiert vom Weinbauverein Langenlois, auf dem Prüfstand. Die Siegerweine in fünf Kategorien wurden von einer Fachjury ermittelt.
In der Kategorie der leichten Grünen Veltliner hatte wieder einmal Andreas Schmid aus Gobelsburg die Nase vorne. Das Weingut am Berg – Ludwig Gruber überzeugte mit dem Grünen Veltliner Kellerberg in der Kamptal-DAC-Klasse die Jury. Den Vorjahressieg prolongieren konnte Wolfgang Groll mit seinem Riesling Hiesberg und die Urkunde für den besten Muskateller gab es in diesem Jahr für die Winzerfamilie Steiner. Die Zweigelt-Wertung gewann Josef Leithner aus Gobelsburg mit dem Zweigelt Thal 2012.
Langenloiser „Top Weine Frühling“
• Grüner Veltliner „Veltlina leicht“ 2014, Ab-Hof-Preis € 5,40. Weingut Andreas Schmid, Gobelsburg (Kat. GV bis 11,9 Vol.%)
• Grüner Veltliner Kellerberg Kamptal DAC 2014, Ab-Hof-Preis € 8,50. Weingut am Berg – Ludwig Gruber, Mittelberg (Kat. GV Kamptal DAC)
• Riesling Hiesberg Kamptal DAC 2014, Ab-Hof-Preis € 8,–. Weingut Wolfgang & Sylvia Groll, Reith (Kat. Riesling Kamptal DAC)
• Gelber Muskateller Spiegel 2014, Ab-Hof-Preis € 7,50. Winzerfamilie Steiner, Langenlois (Kat. Muskateller, Muskat Ottonel)
• Zweigelt Thal 2012, Ab-Hof-Preis € 6,80. Weingut Josef Leithner, Gobelsburg (Kat. Zweigelt)
Die „Präsentation der Langenlois Weinchampions“ am 17. April im „Ursin Haus“ war die Auftaktveranstaltung zum Kamptaler Weinfrühling und lockte rund 120 Weinfreunde zur Verkostung. In der „Vinothek Ursin Haus“ werden die Siegerweine zu Ab-Hof-Preisen erhältlich sein.
90 Jahre Stadterhebung
Langenlois erhielt im Jahr 1310 das Marktrecht; erst am 20. Februar 1925 beschloss die Bundesregierung die Erhebung zur Stadt. Das runde Jubiläum anlässlich „90 Jahre Stadt Langenlois“ wird 2015 zwischen 26. April und 26. Juli mit mehreren Veranstaltungen in der größten Weinstadt Österreichs gebührend gefeiert.