14276233857528.jpg

Direktor LFS Weinbauschule Markus Prenner, Amtsf. Präs. Landesschulrat Heinz Josef Zitz, Direktorin BHAK - Akademie der Wirtschaft Neusiedl am See Beata Sämann-Takács, Direktorin BHAK Eisenstadt Johanna Dorner-Resch, LR A. Liegenfeld (v.l.n.r.) © Büro LR Liegenfeld

Schulkooperation im Burgenland

Ein Artikel von red. | 29.03.2015 - 00:00
14276233857528.jpg

Direktor LFS Weinbauschule Markus Prenner, Amtsf. Präs. Landesschulrat Heinz Josef Zitz, Direktorin BHAK - Akademie der Wirtschaft Neusiedl am See Beata Sämann-Takács, Direktorin BHAK Eisenstadt Johanna Dorner-Resch, LR A. Liegenfeld (v.l.n.r.) © Büro LR Liegenfeld

Die Kooperation der HAK Eisenstadt und der LFS Weinbauschule Eisenstadt hat die Ausbildung von künftigen Führungskräften in der Weinwirtschaft und im Agrarmanagement zum Ziel. Landesrat Andreas Liegenfeld und Mag. Heinz Josef Zitz, Amtsführender Präsident des Landesschulrates für Burgenland, sind sich einig: „Diese Ausbildung ist eine optimale Vorbereitung für Betriebsgründungen und -übernahmen, weil sie einerseits die betriebswirtschaftlichen Grundlagen in beispielsweise Betriebswirtschaft, Management und Marketing sowie Sprachen und andererseits die fachlichen Grundlagen in Weinbau, Kellerwirtschaft und Produktveredelung beinhaltet.“

Synergien nutzen
„Es ist wichtig, sich zu vernetzen und Synergien zu nutzen. Solche Kooperationen sind Schlüsselfaktoren für die Weiterentwicklung der Schule“, erklärt Liegenfeld. „Eine Kooperation im Bildungsbereich ist prinzipiell begrüßenswert, in diesem Fall ergänzen diese Schultypen einander hervorragend. Die Allianz HAK – LFS bedeutet für die Schüler eine Verbreiterung des Angebots und ein deutliches Qualitätsplus in der Schullaufbahn“, so Zitz.

Die Schulkooperation Handelsakademie für Weinbau und Agrarmanagement in Neusiedl am See mit der Landwirtschaftlichen Fachschule in Eisenstadt wurde bereits 1999 gegründet. Damit wurde eine innovative Schulidee – nämlich doppelte berufliche Ausbildung mit einem breiten Allgemeinwissen verwirklicht. Mit dem Facharbeiterbrief der Weinbauschule und der Matura an der Handelsakademie verfügen die Absolventen über tolle Zukunftschancen.
Projektpartner: BHAK/S Eisenstadt; BHAK/Akademie der Wirtschaft, Neusiedl/See; LFS Weinbauschule Eisenstadt