13684524506353.jpg

Weinbild eines fruchtigen Weißweins mit rassiger Säure © M. Darting

Gemalte Weinsensorik

Ein Artikel von red. | 13.05.2013 - 14:44
13684524506353.jpg

Weinbild eines fruchtigen Weißweins mit rassiger Säure © M. Darting

Können Farben, Formen und Farbverläufe abbilden, wie ein Wein schmeckt? Welche Farbe hat Süße? Sensorik-Experte Martin Darting bietet eine vollkommen neue Sichtweise auf Wein. Nach seiner neu entwickelten Methode kann man Weingeschmack mit Bildern erkennen.

Um ein sensorisches Weinbild zu produzieren, wird eine universelle Verknüpfung verschiedener Sinnesleistungen mit bestimmten Formen und Farben benutzt. Das sensorische Weinbild ist keine subjektive Interpretation eines Weines, sondern nutzt die objektivierbaren Empfindungen der Sinnesmodalitäten (Süße, Säure, etc.). Wie wirkt Säure oder Alkohol im Mund? Welche Aromen sind vorhanden? Welche haptischen, taktilen Effekte entstehen in Mund und Nase?

Jeder Empfindung, die ein bestimmter Weininhaltsstoff auslöst, kann eine entsprechende Farb- und Formkombination zugeordnet werden. So wird zwischen Wein und Beschreibung eine Wiedererkennungsrate von ca. 80% erreicht.
Dartings Buch zeigt mit vielen farbigen Beispielbildern, wie anschaulich Geschmack ist und bietet einen völlig neuen Zugang zur Weinsensorik. Gefällt jemandem das Bild, so schmeckt auch der Wein dazu.

M. Darting: Das sensorische Weinbild. Geschmack finden mit Bildern, 70 Seiten, Verlag Eugen Ulmer 2013, ISBN: 978-3-8001-7865-0; 19,90 €