Eine Weinversteigerung am 15. Dezember im Festsaal des Wiener Rathauses brachte Bürgermeister Dr. Michael Häupl wiederum an die Spitze der Charity-Leistungen in der Bundeshauptstadt. 24 Lots kamen unter den Hammer. Diese erbrachten gemeinsam mit einem Gemälde aus dem Büro des Stadtoberhauptes und einem handsignierten Buch von Otto Schenk 184.000 Euro. Häupl erhöhte die Spende auf 200.000 Euro.
"Die Versteigerung zugunsten der Aktion Licht ins Dunkel" sollte dieses Mal das "Europahaus des Kindes" und die "Lebenshilfe Wien", ein Projekt für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, unterstützen, erklärte Bürgermeister Häupl. Bevor die wertvollen Weine über den Tresen gingen, gaben die Wiener Sängerknaben ein weihnachtliches Konzert. Aber dann ging es Schlag auf Schlag: Ein Heurigenabend für 20 Personen (gestiftet von der Wiener Landwirtschaftskammer) brachte gleich 2.000 Euro, 50 Flaschen Grüner Veltliner Smaragd (Weingut Alzinger/Unterloiben) 3.800 Euro und ein Wein-Fest der Winzer Christ, Cobenzl, Edlmoser, Mayer, Wieninger und Zahel 4.000 Euro. In atemberaubendem Tempo wechselten 50 Flaschen Wiener Trilogie (Wieninger) und 50 Flaschen Weißburgunder Smaragd 2008 (Weingut Rudi Pichler/Wösendorf) den Besitzer. Ein Abend für 15 Personen am Riesenradplatz ("Madame Tussauds Wien"), ein Abend im Restaurant Eisvogel im Prater, eine Weinverkostung für 10 Personen im Weingut Umathum in Frauenkirchen und Richard Zahels Kellerführung mit "Lachmuskeltraining" wurden von Freunden gepflegter Geselligkeit ersteigert.
Dann bot Auktionator Martin Suppan Wein-Pakete an: 50-mal "Jois Blaufränkisch 2008" (Weingut Scheiblhofer/Andau); 50-mal "Dorflage" vom Wiener Weingut Edlmoser; 50-mal "Haideboden 2008" (Umathum in Frauenkirchen) und 50-mal "Grüner Veltliner, Spitzer Axpoint Smaragd 2009" (Weingut Hirtzberger). Gleich 7.000 Euro brachten die 50 Flaschen "Grüner Veltliner Pfeffer 2009 vom Weingut Cobenzl". Fünfzig "Mephisto 2008" vom Weingut Christ spielten 4.700 Euro ein, und Bürgermeister Häupls Methusalemflasche "Le Pergole Torte 2007, Montevertine Radda in Chianti" wechselte für 7.000 Euro den Besitzer. Einer "Weinkaraffe, Trinkservice Nr. 4, Entwurf Lobmayer 1856" verdankt "Licht ins Dunkel" eine Spende von 5.000 Euro. Dann wurden 50 Flaschen "Antares Grande Reserve 2007"( Weingut Zahel/Wien) und 50 Flaschen "Eichkogel 2008" (Weingut Kollwentz in Großhöflein) versteigert.
Nun kamen gesellige Abende unter den Hammer: eine Weinverkostung für 10 Personen im Hause der Winzerfamilie Kracher in Illmitz erbrachte 4.500 Euro, ein "Exklusivkonzert der Wiener Sängerknaben für 100 Personen im Wiener Augarten" 9.000 Euro, ein Abendessen mit Weinbegleitung für 12 Personen im Restaurant Pfarrwirt 7.500 Euro und eine Degustation mit Bürgermeister Häupl "im Rahmen eines Abendessens für 10 Personen" gar 25.000 Euro.
"Licht ins Dunkel"-Geschäftsführerin Christine Tschürtz-Kny bedankte sich zuletzt beim Hausherrn des Abends, Bürgermeister Häupl, bei den Winzern sowie bei den Künstlerinnen und Malern, die die Flaschen-Etiketten entworfen hatten. Es sind dies: Maria Barilits, Stoimen Stoilov, Heinrich Walcher, Jimenez Jerson, Judith Schimany, Rosalinde Haller, Sabrina Horak, Dina Larot, Rudolf Kreppenhofer, Claudius Schöner und Sepp Laubner. Die Originale der Etiketten waren en bloc mit den Weinen versteigert worden.