Freuen sich auf eine erfolgreiche Landtechnik-Messe Ende November: Prok. Ing. Franz Lasser und GF Mag. Wolfgang Strasser von der Messe Tulln, Bgm. Mag. Peter Eisenschenk, Ing. Rudolf Dietrich, Obmann Club Landtechnik Austria (v. l.)
Von 25. bis 28. November mutiert der Messestandort Tulln wieder zum Zentrum für Landtechnik sowie für weitere angelagerte Bereiche. Der späte Termin kommt den Landwirten sehr Jahren entgegen. Die Ernte ist abgeschlossen, der Jahresertrag bekannt. Somit kann entschieden werden, ob und wie stark investiert wird. Dieser Faktor hat dazu geführt, dass die Austro Agrar an Größe und Bedeutung deutlich zugelegt hat.
Schwieriges Investitionsumfeld
Auch wenn der Traktor – als Leitmaschine für die Branche – zuletzt rückläufige Zahlen im Verkauf erzielte, kommen viele Landwirte um Investitionsentscheidungen nicht umhin. Und hier liegt für Mag. Wolfgang Strasser, Geschäftsführer der Messe Tulln, die Stärke der Messe. Kurz nach der großen deutschen Fachmesse „Agritechnica“ in Hannover bekommen die meisten Neuheiten erstmals in Österreich eine Bühne.
Seitens der Infrastruktur haben zahlreiche Investitionen die Messe aufgewertet. Eine neue große Halle, überdachte Übergänge, ein neues Park- und Verkehrsleitsystem sowie diverse bauliche Adaptionen kommen rechtzeitig vor der Austro Agrar zum Abschluss. Rund 15 Mio. € wurden seitens der Stadt investiert, so Strasser.
Für die kommende Messe haben sich rund 320 Aussteller aus dem In- und Ausland angemeldet, nach 310 im Jahr 2013. Sie präsentieren ihr Angebot auf über 52.000m² Fläche, der Großteil davon in den 19 klimatisierten Hallen.
Kompetenzzentren
Nach dem Ausfall der Intervitis Vienna im Jahr 2014 ist seitens der Winzerschaft mit regem Interesse zu rechnen. Beinahe jeder dritte Aussteller kommt aus dem Weinbaubereich. Unverändert zu den Vorjahren erhält die Messe eine Gliederung nach Fachkompetenzzentren:
- Landtechnik für Ackerbau und Grünland,
- Stalltechnik,
- Holz und Energie,
- Saatgut und Dünger,
- Wein-, Obstbau und Kellertechnik.
Zudem kommen die Bereiche Kommunalmaschinen- und geräte sowie die Direktvermarktung inklusive EDV nicht zu kurz.
Unverändert zu den Vorjahren werden die sogenannten Bundesländertage weitergeführt. So stehen den Landwirten an speziellen Tagen ihre lokalen Ansprechpartner zur Verfügung. An das junge Publikum ist auch gedacht. Der Donnerstag gilt als Jung-Landwirtetag.
Smartfarming
Der technische Fortschritt hält in vielen Bereichen der Landwirtschaft Einzug. Die neue Technik soll für effiziente, präzise und umweltschonende Produktion sorgen, betont Prokurist Franz Lasser von der Messe Tulln. Traktoren, Maschinen und Geräte werden nicht einfach nur größer, breiter und schneller, sondern die Digitalisierung und die Sensor- und Steuerungstechnologie sorgen für Entwicklungsschübe. Vieles davon wird die Austro Agrar zeigen.
Austro Agrar Tulln 2015
Termin: Mi, 25. 11. bis Sa, 28. 11. 2013, von 9 bis 18 Uhr
Ort: Messegelände Tulln
Eintritt: Erwachsene 14€, Seniorenkarte 12€, Jugendkarte (6–15 Jahre) 3€, Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei, Gruppenkarte (ab 20 Pers.) 12€;
Veranstalter: Messe Tulln GmbH, Tulln a. d. Donau,
Tel. +43(0)2272/624 030, E-Mail: messe@tulln.at;
www.messe-tulln.at; mit Unterstützung des Clubs Landtechnik Austria
Jung-Landwirtetag: Der Jung-Landwirtetag (26. 11.) richtet sich speziell an Studenten, Fachschüler und junge Landwirte. Er soll eine Plattform für ein spannendes und informatives Fachprogramm sein.
Bundesländertage: An den ersten drei Messetagen gibt es auch 2015 die bewährte Einrichtung der „Bundesländer-Tage“. Dabei werden von Ausstellerseite die regional unterschiedlichen Bedürfnisse der Besucher besonders berücksichtigt – und der für das jeweilige Bundesland zuständige Repräsentant wird auf dem Messestand anwesend sein. Mi, 25. 11.: Steiermark, Kärnten Do, 26. 11.: NÖ, Burgenland, Wien Fr, 27. 11.: OÖ, Salzburg, Tirol, Vorarlberg
www.messe-tulln.at
Ausstellerverzeichnis – Bereich „Wein- und Obstbau sowie Kellereitechnik“
A. Rauch GmbH – Waagen + Maschinen Halle 3-315ACA GmbH Halle 10-1004AGRI FARM Maschinenbau GesmbH Halle 2-205Agrotech HandelsgesmbH Halle 2-202ALBRECHTS Akku Scheren Sägen Bindegeräte Halle 8-812ALI Rahmetula vormals Werner Kölbl Halle 8-816Allinger Gesellschaft m.b.H. – Brunnenbau Hoch- & Tiefbau Halle 5-513Batsch Waagen & EDV GmbH & Co KG Halle 3-326Bauer e.U. Halle 3-314Benczak GmbH – Kellereimaschinen & Anlagenbau Halle 3-306BERTI Mulchgeräte – Deschberger Adolf Halle 2A-2A04Binger Seilzug GmbH & Co. KG Halle 3-327Böck Tankbau GmbH Halle 8-809Bohnenkamp Austria GesmbH Halle 13B-13B16Brantner Hans & Sohn – Fahrzeugbau GmbH Halle 5-505Braun Maschinenbau GmbH Halle 3-329Brucha Gesellschaft mbH Halle 3-319BT-Watzke GmbH Halle 3-310CAFFINI spa Halle 13B-13B21CASE IH – CNH Industrial Österreich GmbH Halle 10-1002Der Weinbau – UÖM GmbH Halle 3-339Deutz-Fahr Austria Landmaschinen GmbH Halle 5-503/5-504/FG-M12Die Österreichische Hagelversicherung VVaG Halle 3-309Dietrich Ing. Rudolf GmbH Halle 4-405Dr. Reisacher Winzerbedarf GmbH Halle 3-321Duben Josef KG Halle 5-502Eibl + Wondrak Landtechnik GmbH Halle 11-1109ERO-Gerätebau GmbH Halle 3-327Esch-Technik Maschinenhandels GmbH Halle 1-104EUROVITI Halle 3-328Filtra Handels GmbH Halle 3-316FINOTEC Handels GmbH Halle 3-316Fuhrmann Fahrzeuge GesmbH Halle 5-510G.A. KIESEL GmbH Halle 3-308GreenTec A/S Halle 12-1203Gruppo Bertolaso s.p.a. Halle 8-814Hammerschmied GmbH Halle 3-304/FG-M07Hardi GmbH Halle 2A-2A09INCOS-INdustrial COding Solutions Halle 3-335IWETEC GmbH Halle 13-1329Jessernigg & Co. GmbH Halle 4-406Kappa Steel GmbH Halle 3-307Keller Max F. GmbH Halle 3-334Kögl GmbH Halle 8-807KRAFT GmbH Halle 8-804Kwizda Agro GmbH Halle 14-1404Lagerhaus Technilk-Center: John Deere Halle 6-609 Lallemand Specialities GmbH Halle 8-808Landtechnik Wolf Halle 8-802Landwirtschaftsverlag GmbH – Öst. Halle 1-106/3-320/4-409/10-1016Landwirtschaftsverlag GmbH Halle 1-106/3-320/4-409/10-1016LBG Computerdienst GmbH Halle 10-1006LEMA – Mayrhofer GmbH Halle 4-407Lengheim & Dank Kältetechnik GmbH Halle 13-1303Lindner GmbH Halle 8-803Lipco GmbH Halle 13B-13B08M.A.S. Keltereiprodukte GmbH Halle 3-322MAKO Handels Gesellschaft mbH Halle 3-306Medl GmbH Halle 1A-1A06Mein Traktor GmbH Halle 3A-3A01/FG-O07/FG-O08MOLL-MOTOR Mechatronische Antriebstechnik GmbH Halle 5-511Mowein GmbH Halle 3-313Natursteinfass Bauer Alois Halle 13B-13B26New Holland Agriculture – CNH Industrial Öst. GmbH Halle 3-302oenoproducts gmbh Halle 3-325OK PANEELE VertriebsgesmbH Halle 8-811Parga Park- u. Gartentechnik GmbH Halle 6-608PROCHASKA Handels GmbH Halle 1-103PURIVOX Saat- und Ernteschutzgeräte GmbH Halle 3-323RWA/Wein & Obstbau Halle 6-610SCHALKO Tischlerei KG Halle 8-810Scharfenberger GmbH & Co. KG – Maschinenbau Halle 3-330Schrefl Franz Halle 3-311Schreiber GmbH Halle 1A-1A01semket Etikettiersysteme GmbH Halle 8-817Sengl – Pridt Kellertechnik Halle 8-805Smart-Creations UG Halle 3-338Stäbler GmbH Halle 3-324STEYR – CNH Industrial Öst. GmbH Halle 10-1001/FG-W05Syncor e.K. Halle 3-332Traktorenwerk Lindner GmbH Halle 6-605Transport Organisations Partner GmbH Halle 3-337Verpackungsstadl GmbH Halle 8-813Voestalpine Krems GmbH Halle 3-333Vogel & Noot Landmaschinen GmbH & Co. KG Halle 6-607VORAN Maschinen GmbH Halle 2A-2A03VULCASCOT GmbH & Co. KG Halle 3-322Weinbau Seifried Halle 10-1017WFT Wein Fruchtsaft Technologie GmbH Halle 3-340Wimmer GmbH Halle 2A-2A05/FG-O06WIR-Werbeideen & Etikettendruckerei REISSNER GmbH Halle 3-331Wottle Anton Maschinen- und Weinpresssenbau GmbH Halle 8-801Zehetner GmbH Halle 3-305ZUWA – Zumpe GmbH – Pumpen und Spritzgeräte Halle 10-1012