Die Commitments-Initiative stellt die bisher größte branchenweite Initiative dar, die gegen schädlichen Alkoholkonsum vorgeht. CEOs der weltweit führenden Hersteller von Bier, Wein und Spirituosen haben am 15. September 2015 einen Fortschrittsbericht zu ihrer Initiative herausgegeben. Zur Zwei-Jahres-Marke des fünfjährigen Programms konnten in verschiedenen Bereichen Fortschritte erzielt werden, besonders bei der Unterstützung der Reduzierung des Alkoholkonsums von Minderjährigen.
In Partnerschaft mit IARD (International Alliance for Responsible Drinking) haben die Hersteller z.B. Pilotprogramme zur Reduzierung von Trunkenheit am Steuer in China, Kolumbien, Mexiko, Nigeria, Russland und Vietnam eingeführt. Auch wurden im Herbst 2014 ein Bündel von digitalen Leitprinzipien (Digital Guiding Principles) bei der Nutzung von Online-Marketing und sozialen Medien sowie ein Alkohol-Aufklärungsleitfaden (Alcohol Education Guide) erstellt.
Die Hersteller haben die Commitments-Initiative im Oktober 2012 unterzeichnet. Die fünf Verpflichtungen betreffen:
• Reduzierung des Alkoholkonsums bei Minderjährigen
• Stärkung und Ausbau der Verhaltenskodizes für die Vermarktungspraxis
• Bereitstellung von Verbraucherinformationen und verantwortungsbewusste Produktinnovation
• Reduzierung von Trunkenheit am Steuer
• Sicherung der Unterstützung der Einzelhändler bei der Reduzierung schädlichen Alkoholkonsums
Die zwölf Unterzeichner der Commitments-Initiative sind: Anheuser-Busch InBev, Asahi Group Holdings, Bacardi, Beam Suntory, Brown-Forman Corporation, Carlsberg, Diageo, Heineken, Kirin Holdings Company, Molson Coors, Pernod Ricard und SABMiller.