In Spanien hat der Genuss von Wein bei einigen Menschen allergische Reaktionen ausgelöst.
Wie das New England Journal of Medicine berichtete, haben spanische Forscher allergische Reaktionen von fünf Menschen behandelt, die Wein oder Traubensaft getrunken hatten.
Die Symptome reichten von Gesichtsschwellungen bis zum anaphylaktischen Schock.
Tests hatten ausgeschlossen, dass Traubenextrakt oder Eiklar, das mit unter Weinen zugesetzt wird, für die Allergie verantwortlich waren. Ein umfassender Allergietest des Blutes der Betroffenen deutete allerdings auf Antikörper hin, die nach einem Bienen- oder Wespenstich auftreten. Die Mediziner untersuchten daraufhin, wie Blutproben der Patienten auf roten und weißen Traubensaft, junge und ältere Weine reagierten.
Sowohl die Säfte als auch der junge Wein lösten allergische Reaktionen aus. Bei weiteren chemischen Tests konnten in den Wein- und Saftproben Spuren von Wespengift nachgewiesen werden.
Die spanischen Ärzte vermuteten, dass Wespen vor dem Pressen in die Trauben gefallen waren.
Die Proben des älteren Weins zeigten hingegen keine Reaktion, weil im Alterungsprozess des Weins die Proteine des Wespengifts abgebaut worden seien, berichteten die spanischen Ärzte.
Der Winzer 09/2007