Andrea-Krahofer.apa.jpg

© Andrea Krahofer

Verkostung / Werbung

Jahrgangspräsentation Weinviertel DAC 2024

Ein Artikel von Redaktion | 10.02.2025 - 14:53
Katharina-Schiffl.apa.jpg

© Katharina Schiffl / Weinviertel DAC

Hauptdarsteller der Jahrgangspräsentationen ist der Weinviertel DAC. Hans Setzer, Weinviertler Winzer und Vorsitzender des Regionalen Weinkomitees Weinviertel, freut sich über den neuen Jahrgang: „Das Weinjahr 2024 brachte uns eine sehr frühe Lese, die dafür aber außergewöhnlich ist. Der neue Jahrgang verspricht Großes und ist geprägt von vielschichtigen, fruchtbetonten Weinen, die auch ein bemerkenswertes Potential zur Lagerung haben. Die Weinviertel DAC Reserven des Jahrganges 2024 kündigen sich mit einem guten Körper, Strahlkraft und großer Fruchttiefe an.“

Neue Aktion für Besucher: Portofreie Lieferung

Besucher der Weinviertel-DAC-Jahrgangspräsentationen können in diesem Jahr eine besondere Aktion nutzen: Verkostete Weine können gleich direkt vor Ort bei ausgewählten Weingütern bestellt werden. Ab sechs Flaschen erfolgt die Lieferung kostenfrei. So soll sichergestellt werden, dass interessierte Kunden zeitgerecht mit einem Vorrat Weinviertler Weine versorgt werden. Ein ganzer Jahresvorrat Weinviertel DAC ist darüber hinaus der Hauptgewinn beim traditionellen Flaschendrehen-Gewinnspiel, an dem sich die Gäste der Verkostung versuchen können.

Neu: Profistunde
Die Profistunde findet an allen DAC-Präsentationsterminen von 14-15 Uhr, eine Stunde vor Beginn der öffentlichen Veranstaltung, statt. In dieser Zeit sind die Stände der Winzer exklusiv für Fachpublikum geöffnet.

Exklusive Veranstaltungen in Wien

Reserve-Tasting: Von 15 bis 19 Uhr findet im Wintergarten der Wiener Hofburg ein eigenes Fachtasting von Weinviertel-DAC-Reserven sowie Großen Reserven zu Weinviertler Schmankerln von Bäckerei Geier und Fleischerei Hofmann statt.
Weinviertel-DAC-Masterclass „Das Grüner-Veltliner-Plus“:
Diplom-Sommelière Foidl zeigt im Rahmen von zwei Masterclasses den ersten Herkunftswein Österreichs in vielen spannenden Facetten. Beginn um 15 bzw. 17 Uhr.

Wein-Fachpublikum hat zu den Jahrgangsverkostungen sowie zur Masterclass freien Eintritt. Anmeldung für Profistunde, Reserve-Tasting, Masterclass: www.weinvierteldac.at/profis2025

 

Weinviertel-DAC-Jahrgangspräsentationen 2025

Wien: Mittwoch, 12. März 2025, 15-20 Uhr (Einlass bis 19 Uhr)
mit 140 Weinviertler Winzern. Profistunde: 14-15 Uhr. Reserve-Fachverkostung: 15-19 Uhr. Masterclass: 15 und 17 Uhr.
Hofburg Wien, Eingang Heldenplatz, 1014 Wien

Linz: Donnerstag, 20. März 2025, 15-20 Uhr (Einlass bis 19 Uhr)
mit 120 Weinviertler Winzern. 14-15 Uhr: Profistunde.
Design Center Linz, Europaplatz 1, 4020 Linz, Eingang Süd

Götzis: Montag, 24. März 2025, 15-20 Uhr (Einlass bis 19.00 Uhr)
mit 60 Weinviertler & 8 Mittelburgenland DAC Winzern. 14-15 Uhr: Profistunde.
Kulturbühne Ambach, Am Bach 10, 6840 Götzis

Salzburg: Mittwoch, 26. März 2025, 15-20 Uhr (Einlass bis 19 Uhr)
Mit 80 Weinviertler & 16 Mittelburgenland DAC Winzern. 14-15 Uhr: Profistunde.
Amadeus Terminal 2, Salzburger Flughafen, Innsbrucker Bundesstraße 95, 5020 Salzburg

Eintritt: EUR 20,- (Vorverkauf) bzw. EUR 23,- (Abendkassa)
Im Preis inkludiert sind alle Weinproben, Brot und Wasser.

Weitere Informationen und Tickets: www.weinvierteldac.at/tour2025