Bei der größten Weinkost der Steiermark haben 500 Weinbauern 2.003 steirische Qualitätsweine eingereicht. Insgesamt 18 Landessieger wurden gekürt. Das Weingut Ulrich aus St. Anna am Aigen erhält die Auszeichnung „Weingut des Jahres“.
In der „Klassischen Sortengruppe“ wurden bewertet: Sauvignon Blanc 245 Proben, Welschriesling 254, Weißburgunder 269, Muskateller 228, Schilcher 105 und Morillon 97 Proben. Weiters ritterten 138 Lagenweine (Burgunder und Sauvignon) um Sieg. Die Sortengruppe „Kräftige Burgunder“ – bestehend aus den Sorten Weißburgunder, Morillon und Grauburgunder – wurde heuer mit 122 Weinen beschickt. In der Kategorie „trockene und halbtrockene Gewürz/Traminer“ haben sich 43 Weine beteiligt. Beim Rotwein wurden drei Sieger gekürt.
Dreifachlandessieger
Weinhof Ulrich, St. Anna am Aigen: Kräftiger Burgunder – Chardonnay DAC, Lagenweine – Burgunder Chardonnay: Eruption Weiss, Kräftiger Zweigelt – Eruption Rot Blauer Zweigelt.
Doppellandessieger
Weingut Frauwallner, Straden: Morillon Klassik – Morillon DAC, Lagenweine Sauvignon – Sauvignon blanc Buch.
Weingut Peter Skoff – Domäne Kranachberg: Kräftiger Sauvignon – Sauvignon blanc Kranachberg Kottulinsky, Sekt – Morillon Sekt.
Weitere Landessieger
Welschriesling Klassik: Erzherzog Johann Weine, Ehrenhausen, Welschriesling Klassik
Weißburgunder Klassik: Stefan Potzinger, Gabersdorf, Weißburgunder DAC Tradition
Sauvignon Klassik: Weingut Marko Ottenberg, Ehrenhausen, Sauvignon blanc Ehrenhausen DAC
Scheurebe: Weinhof Radl, Klöch, Scheurebe
Muskateller: Weingut Adam-Lieleg, Leutschach, Muskateller Kranachberg
Schilcher: Weingut Schilcherei Jöbstl, Wies, Schilcher Schilcherberg DAC
Gewürztraminer DAC: Schuster Petra und Rudolf, Klöch, Gewürztraminer DAC Klöch
Riesling DAC: Weingut Engel, Tieschen, Riesling DAC
Prädikatsweine: Weingut Domittner – Klöcherhof, Klöch, Gewürztraminer TBA Daniel
Zweigelt Klassik: Weinhof Gollmann, Tieschen, Blauer Zweigelt Klassik
Rotwein Vielfalt: Weinhof Platzer, Tieschen, Königsberg Cuvée