Der Sankt Laurent 2006 vom Weingut Meinklang (Fam. Michlits) ist der erste"ausgebrütete" Wein Österreichs: Für ihn hat das bio-dynamischeDemeter-Weingut aus Pamhagen im Burgenland im Vorjahr eine neue, "eierneForm" des Weinausbaus geschaffen: Die "Konkret-Lagerung" inüberdimensionalen Betoneiern steht für pure Vinifikation und vollkommenunbeeinflussten, eben konkreten Sortencharakter – "concrete" heißt Beton aufenglisch.
Der Werkstoff hat viele positive Eigenschaften: Durch die Vielzahl extremfeiner Luftporen des Betons gelangt gezielt Sauerstoff in den Wein. Einenatürliche Mikrooxidation, die dem Wein genau die richtige Menge Luft zumAtmen in völliger Freiheit gibt. Denn die ovale Eiform ermöglichte demJungwein auch eine ungehinderte Zirkulation und natürliche Klärung. Untergroßem Interesse wurde der Wein letzte Ostern zur Reifung eingelagert.
Abfüllung zu Vollmond
DasLicht der Welt hat der sensible Rote nun unter ganz besonderen Vorzeichenerblickt: Wein im Mondzeichen. Die Abfüllung in Magnum-Flaschen war am 11.März, einem vielversprechenden Tag.
Laut traditionellem Aussaatkalender derMondgärtnerin Maria Thun handelt es sich um einen besonderen Frucht-Tag ganzim Zeichen der Traube: "Aufsteigender und gleichzeitig zunehmender Mondverstärken den Ursprungsimpuls, das tut der weiteren Entwicklung in derFlasche besonders gut", so Weinbäuerin Angela Michlits. Nachwuchs ist auchgeplant. Für die limitierte Anzahl an 50 neuen Betoneiern vergibt dieWeinbauernfamilie Michlits für jedes Weinei eine Patenschaft und bereitetweitere Weinreifungen im Betonei vor.