Landessieger-Premiere

1. Tiroler Weinprämierung

Ein Artikel von Redaktion | 18.07.2022 - 14:19
Tiroler_Weinprämieurng_2022.jpg

Die ersten tiroler Landessieger Rotwein und Weißwein: Edgar Tangl vom Weinhof Tangl in Tarrenz (links) und Claus Aniballi vom Weingut Terra Austriacus in Prutz © TWV/Böhm

Bei einem Festakt in der Innsbrucker Tourismusschule Villa Blanka wurden erstmals Tirols beste Weine gekürt. Im Rahmen dieser „1. Tiroler Weinprämierung“ der Landwirtschaftskammer Tirol in Kooperation mit dem Tiroler Weinbauverband und dem Versuchszentrum Laimburg wurden 51 Weine von 20 Tiroler Winzern verkostet. Durchgeführt wurde die Verkostung der Weine an der Südtiroler Versuchsanstalt Laimburg. Ein Team aus 14 professionellen Verkostern bewertete die eingereichten Weine in einer Blindverkostung. Jene Weine, die bei dieser Verkostung über 74 der 100 möglichen Punkte erreichten, erhielten die Auszeichnung „Prämierter Tiroler Wein 2022“. Das Rennen um den Landessieger gewann jener Rot- bzw. Weißwein mit der höchsten Punktezahl.

Den weißen Landessieg holte Claus Aniballi vom Weingut Terra Austriacus aus Prutz mit dem Grünen Veltliner „Tiroler Walzer 2018“. Als Landessieger bei den Rotweinen gang Edgar Tangl vom Weinhof Tangl aus Tarrenz mit seinem Pinot Noir „Kaiser Max 2020“ hervor.

Den tiroler Winzern gezielte Rückmeldungen zur weiteren Qualitätsverbesserung zu geben, ist der Grundgedanke der Weinprämierung, wie Peter Zoller, Obmann des Tiroler Weinbauverbandes, schildert: „Alle eingereichten Weine werden bewertet und die Einreichenden erhalten eine qualifizierte Rückmeldung über die Qualität ihrer Produkte. Damit können sie gezielt die Qualität ihre Weine steigern und laufend weiterentwickeln. Für LK-Präsident Josef Hechenberger bestätigt sich damit ein Trend: „Die Tiroler Landwirtschaft wird zunehmend vielfältiger. Ich freue mich, dass wir mit der ersten Weinprämierung den Erfolgsweg der Spezialisierung der Tiroler Landwirtschaft fortschreiben dürfen und gratuliere allen Ausgezeichneten!“

In den vergangenen Jahren hat sich in Tirol eine kleine Weinbauszene entwickelt. Insgesamt gibt es im Land 22 Hektar Rebfläche, ein Betrieb betreibt Weinbau im Vollerwerb. Der Tiroler Weinbauverein zählt mittlerweile 83 Mitglieder.