Genuss.Design.Award

Die schönsten Weinetiketten 2019

Ein Artikel von Redaktion | 28.05.2019 - 12:10
GenussDesignAward_Flaschen_Christian Kurz.jpg

Die drei Sieger beim ersten Genuss.Design.Award © Christian Kurz

Weinetiketten verstehen sich als Visitenkarte eines Weines und stellen die Marke des Weinguts in den Mittelpunkt. Das Erscheinungsbild einer Weinflasche ist entscheidend, um Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und Kaufanreize zu setzen.
So hat „Interspar weinwelt“ gemeinsam mit dem österreichischen „Genuss Magazin“ den „Genuss.Design.Award“ zur Suche nach den drei schönsten Weinetiketten Österreichs ins Leben gerufen. Anfang 2019 wurden die österreichischen Winzer eingeladen, beim Award mitzumachen und die ihrer Meinung nach schönsten Etiketten einzureichen. Aus über 400 Anmeldungen wählte eine Expertenjury 20 Etiketten (und damit Weine) aus, die sich anschließend auf www.etikettenaward.at einem Publikumsvoting stellten. Anfang April wurden die folgenden drei schönsten Weinetiketten Österreichs 2019 gewählt.

Die Sieger
Platz 1:
Grüner Veltliner Nomis, Weingut Simon Gattinger, Wachau
Dunkles Schiefergrau als Grundfarbe, in Gold gehaltener Verlauf der Donau durch die Wachau. Die fünf parallelen Linien sollen jene fünf Rebzeilen darstellen, von denen der junge Winzer den allerersten eigenen Wein gemacht hat.
Platz 2:
Black Betty red, Winzerhof Landauer-Gisperg, Thermenregion
Black Betty ist eine Rotweincuvée aus Rösler, Rathay und St. Laurent. Das Design mit der Schrift im „Western Style“ hat der Architekt Oliver Steinbauer entworfen.
Platz 3:
Wiener Gemischter Satz DAC Ried Neuberg Neustift am Walde 68, Weingut Fuhrgassl-Huber, Wien
Das Etikett dieses Weines stellt ein altes Hausnummernschild im Vorgarten des Weingutes dar. Die Rebstöcke dort wurden schon von Thomas Hubers Urgroßvater und Großvater gepflanzt.