13859793570910.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Ski Amade.jpg" © Ski amadé

Skivergnügen und Weingenuss

Ein Artikel von red. | 02.12.2013 - 11:03
13859793570910.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Ski Amade.jpg" © Ski amadé

„Ski-und Weingenuss – Österreichs größtes Skivergnügen präsentiert bestes österreichisches Weinvergnügen“; so heißt die Initiative von Ski amadé und dem Österreich Wein Marketing (ÖWM) mit dem Ziel, die Genusskultur am Berg zu fördern.
Ambitionierte Hüttenwirte, die sich zur qualitätsvollen Weinkultur bekennen und somit ein vielfältiges und hochwertiges Angebot an österreichischen Weinen haben, werden ausgezeichnet und für den Gast gekennzeichnet. Die Betriebe durchlaufen einen Zertifizierungsprozess, der strengen Kriterien unterliegt.

Ski- und Weingenusspartnerhütten
„Die Skihütten in Ski amadé sind bei den Gästen für die gute Qualität und die gemütliche Atmosphäre bekannt. Bei unseren zertifizierten Genuss-Partnern lässt sich größtes Skivergnügen mit herrlichem Weingenuss abrunden, umrahmt von einem gemütlichen, niveauvollen Ambiente, Küchenkultur und entsprechender Servicequalität“, so Dr. Christoph Eisinger, Managing Director von Ski amadé. Die Gäste können sich in den zertifizierten Skihütten ihren edlen Tropfen aus einer großen Angebotsvielfalt österreichischer Weine aussuchen. Mit dieser Initiative wird dem Genuss-Skifahrer eine passende Abrundung seines Skitages geboten.

Kriterien der Zertifizierungsplakette
Die Skihütten mit der Zertifizierungsplakette müssen strenge Kriterien erfüllen. Diese Kriterien wurden in Zusammenarbeit mit der ÖWM und Ski amadé erarbeitet. So ist beispielsweise das Angebot von jeweils drei offenen Rot- und Weißweinen sowie ein ebenso breites Flaschensortiment auf den zertifizierten Skihütten garantiert. Die Weine werden in adäquaten Gläsern serviert und im Service ist mindestens eine Person auf österreichische Weine geschult. Beim Zertifizierungsvorgang ist das fachkundige Urteil des Salzburger Sommelierverbandes ausschlaggebend, die Sommeliers beraten die Skihütten auch in der Weinkartengestaltung.
Die Zertifizierungsplakette „Genuss-Partner“ dient dem Skigast so als Orientierungshilfe. In dieser Saison können sich bereits 19 Hütten im Skiverbund mit dieser Plakette schmücken.

Höhepunkt im März
Der Höhepunkt dieser Initiative wird die Ski- und Weingenusswoche von 15. bis 22. März 2014 sein. Während dieser Woche bieten die teilnehmenden Skihütten dem Gast erweiterte spezielle Angebote rund um das Thema Ski-und Weingenuss: Weinverkostungen, Thementage, Winzer-Präsentationen und musikalische Umrahmung.