Anfang des Jahres haben die weltweit renommiertesten Weinkritiker und Sommeliers eine entscheidende Blindverkostung von mehr als 1.000 Marken durchgeführt. Die Ergebnisse wurden am 11. November in der Zeitschrift "Fine Champagne" veröffentlicht.
Jeder Champagner wurde anhand einer 100-Punkte-Skala bewertet. Der Vorgang war so streng, dass Champagner erneut gekostet und beurteilt wurden, falls die Wertungen der Richter mehr als vier Punkte auseinander lagen. Bei der Prüfung der Ergebnisse waren viele Klassiker unter den besten Zehn zu finden. Aber überraschender Erstplatzierter war Armand de Brignac Brut Gold, mit einer Geschmackspunktezahl die ihn zur Nummer eins der weltbesten Champagner machte.
Die besten Zehn:
1. 96 Punkte Armand de Brignac Brut Gold
2. 95 Punkte 2000 Dom Perignon
3. 94 Punkte 1998 Mumm Cuvee R. Lalou
4. 94 Punkte 2002 Roederer Cristal
5. 94 Punkte 2000 Egerier de Pannier
6. 94 Punkte 1998 Pol Roger Cuvee Sir Winston Churchill
7. 93 Punkte 1998 Dom Perignon Rose
8. 93 Punkte 1999 Jacquart Blanc de Blancs
9. 93 Punkte 2002 Roederer Cristal Rose
10. 93 Punkte NV Chartogne-Taillet Fiacre
Chefredakteur von "Fine Champagne" Pekka Nuikki sagte zu den Ergebnissen des Wettbewerbs: "Die höchste Punktzahl erreichte Armand de Brignac – ein feiner, weicher und cremiger Champagner mit tiefliegender Power und einer großartigen Mineralfrische. Das Gremium lobte den Wein für seinen klassischen Stil und seine schon jetzt hervorragende Trinkbarkeit, die seine Alterungsfähigkeit nicht beeinträchtigt. Er hat alles, was einen großen Champagner auszeichnet und die Aufmachung - die unverwechselbar auffallende goldene Flasche mit dem Pikass - ist ein brillantes Beispiel für das mutige und erfolgreiche Branding von Armand de Brignac."
"Es ist eine beachtliche Leistung als geschmacklich bester Champagner der Welt ausgewählt zu werden, aber solch eine Auszeichnung in einer großen Blindverkostung zu bekommen, ist Zeugnis der Qualität unseres Produktes," sagte Jean-Jacques Cattier, leitender Winzer bei Champagne Armand de Brignac und Patriarch der Länderei. "Es ist ein zusätzlicher Anreiz, weiterhin den besten Champagner der Welt für die herzustellen, die wirklich eine Leidenschaft für die Kunst des Champagners haben."