Vor genau 30 Jahren wurde in Rust die Weinakademie Burgenland gegründet, aus der dann 1991 die Weinakademie Österreich hervorging. Gründervater war Landesrat Paul Rittsteuer, der in seiner Rede einen Blick zu den Anfängen als Einmann-Betrieb warf und den Weg der Weinakademie zur heute größten Weinschule am Kontinent skizzierte. Der Präsident der deutschen Hochschule Geisenheim, Prof. Dr. Hans-Reiner Schultz, des wichtigsten internationalen Kooperationspartners der Weinakademie, betonte die internationale Bedeutung der Akademie und die befruchtende langjährige Kooperation.
Ein Höhepunkt bei der heurigen Graduierung war der Auftritt von 24 Absolventenvertretern aller Jahrgänge von 1994 – 2017, den unter anderem Topwinzer wie Andi Kollwentz, Gastronomen wie Markus Segmüller, führende Weineinkäuferinnen wie Anne Thysell von Spar und der frischgebackene Master of Wine Job de Swart aus Holland bestritten. Ferdinand Mayr (Absolventenjahrgang 1996) wurde zum „Lektor des Jahres“ gekürt. Die neue Präsidentin des Clubs der Weinakademiker, Miriam Grischott aus der Schweiz, hieß die neuen Absolventen im Club willkommen. Insgesamt haben in diesen 25 Jahren 835 Weinakademiker aus 38 Ländern graduiert und ein weltweites Netzwerk entwickelt. Acht Weinakademiker sind heute auch Master of Wine.