Lech Zürs am Arlberg

Arlberg Weinberg Symposium

09.12.2024 - 11.12.2024

In diesem Jahr stehen spannende Themen wie „Wasser und Weinbau“, „Naturweine vs. Terroir-Weine“ sowie „Chardonnay und Sauvignon Blanc“ auf dem Programm des Arlberg Weinberg Symposiums in Lech am Arlberg. Abgerundet wird das Symposium von zahlreichen Möglichkeiten zum Austausch sowie zur Weinverkostung.

Die wichtigsten Veranstaltungen:

Montag, 9. Dezember

Konferenz zu Chardonnay und Sauvignon Blanc: Diese Rebsorten werden weltweit angebaut und prägen in vielen internationalen Weinregionen einzigartige regionale Stile und Terroir-Weine. Diskutiert wird, wie Chardonnays und Sauvignons aus Mitteleuropa in der internationalen Weinszene wahrgenommen werden und welchen Einfluss Österreich auf diese Rebsorten hat. Welche aktuellen Trends gibt es weltweit? Und wie werden diese Rebsorten in unterschiedlichen Ländern und Kontinenten betrachtet? Mit Peter Moser (Falstaff TBC), Aleks Zecevic (Wine Enthusiast), Patrick Schmitt MW (Drinks Business TBC) und Cokie Ponivkvar (Cokiesworldofwine, Kanada).

Best Bottle Award by trinkreif 2024 – Sauvignon Blanc: Welches Restaurant am Arlberg hat den besten Sauvignon Blanc? Eine Expertenjury aus Österreich und internationaler Weinwelt verkostet und wählt ihren Favoriten.

Dienstag, 10. Dezember

Konferenz „Alles über Wasser“: Der Klimawandel führt zu veränderten Wettermustern weltweit. In Mitteleuropa beobachten wir steigende Temperaturen und einen dramatischen Rückgang der Niederschläge. Was bedeutet dies für unsere Böden und Reben? Und was kann Kontinentaleuropa von Regionen lernen, die seit jeher mit Trockenheit umgehen müssen? Mit Dr. Martin Grassberger (Biologe), Arianna Occhipinti (Winzerin, Sizilien), Sara Pérez (Winzerin, Spanien) und Gregory Gambetta (Professor für Weinbau, Bordeaux). Moderation: Jamie Goode.

Verkostung – Chardonnays und Sauvignon Blancs aus Österreich: Eine besondere Verkostung kuratiert von Peter Moser, Willi Balanjuk (A la Carte) und Daniela Dejnega (Gault Millau).

Mittwoch, 11. Dezember

Weinkonferenz „Terroir meets Raw“: Während „Terroiristen“ das Ziel verfolgen, Weine mit einem unverwechselbaren Herkunftscharakter zu schaffen, setzen Naturwinzer auf eine möglichst unverfälschte Herstellung. Wer hat die richtige Philosophie? Was erwartet uns in der Zukunft? Welche Märkte bevorzugen welche Art von Weinen? Autor Simon Woolf (Morning Claret) diskutiert mit Isabelle Legeron MW (Gründerin Raw Wine), Sara Pérez (Mas Martinet, Clos Mogador, Priorat), Katharina Wechsler (Rheinhessen) und Andreas Wickhoff MW (Weingut Bründlmayer, Österreich).

Verkostung „Alternative Weine aus Österreich“: Aleks Zecevic (Wine Enthusiast) präsentiert einige der spannendsten alternativen Weinstile aus Österreich.

 

Weitere Informationen und Ansprechpartner
Informationen: www.wein-partners.at
Tickets: www.lechzuers.com
arlbergweinberg@wine-partners.at