Niederösterreich

Die besten Messweine gesucht

Ein Artikel von Redaktion | 01.08.2023 - 11:39
Die-besten-Messweine-gesucht.jpg

Die Finalverkostung der besten Messweine findet passenderweise am Dachboden des Stephansdoms statt © Wien Tourismus, J. Hirtzberger

Messwein ist nicht nur unverzichtbarer Teil der christlichen Lithurgie, er erfreut sich wegen seiner Bekömmlichkeit und vorgeschriebenen naturreinen Produktionsweise auch immer größerer allgemeiner Beliebtheit. Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Gault&Millau und Wein Niederösterreich wird im Jahr 2023 erstmals der beste Messwein Niederösterreichs ermittelt. Die Finalverkostung der besten Messweine aus der Vorverkostung findet am 11. Oktober 2023 im Dachboden des Wiener Stephansdoms in Anwesenheit klerikaler und weltlicher Prominenz statt. Der Sieger wird auf den Kanälen von Gault&Millau, von Wein Niederösterreich sowie mittels bundesweiter Presseaussendung verkündet.

Eingereicht werden dürfen nur deklarierte Messweine mit nachvollziehbarer Geschichte, keine Sonderfüllungen. Der Begriff Messwein muss am Etikett stehen. Messwein muss dem Codex Iuris Canonici entsprechend naturrein produziert werden (nicht aufgebessert, nicht entsäuert). Zugelassen sind nur Weißweine aus den Jahrgängen 2021 und 2022. Bei Weinen mit Stelvin-Verschluss Zusendung von drei Flaschen (Vorausscheidung und Finale). Bei Weinen mit Naturkork zusätzlich zwei Ersatzflaschen.

Einreichungen an: Gault&Millau, z.Hd. Bernhard Degen, Strohgasse 21a, 1030 Wien

Einreichfrist: 12. September 2023

Fragen? klaus.goldmannn@weinniederoesterreich.at, Tel. +43 664/60259 22211