Sie wurden abgemeldet weil Ihr Account an einem anderen Gerät angemeldet wurde.
Abb. 1: Anstieg der Bernsteinsäure bei steigender Temperatur (10, 15, 20 und 25 °C) in rosa für eine "normale" Hefe in Bezug auf die Bernsteinsäurebildung (W27) und in blau für die Hefe W15 mit erhöhter Bernsteinsäurebildung (unter gleichen Bedingungen)
Maßnahmen gegen hohe pH-Werte und Gärstockungen
Gärschwierigkeiten & Co. verhindern
Ein Artikel von Prof. Jürg Gafner | 23.07.2009 - 00:00
Hohe ph-Werte und Gärstockungen, die zu nennenswerten Restzuckergehalten führen, stellen seit zwei Jahrzehnten zwei große Probleme in der Weinbereitung dar. Spezielle Hefen bieten Abhilfe.
Login
Sie sind nicht angemeldet. Bitte geben Sie ihre E-Mail Adresse und Ihr Passwort ein:
Login leider nicht erfolgreich
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe!
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
DER WINZER online team
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.