Viele Aussteller der ProWein in Düsseldorf hadern seit Jahren mit dem Hotelangebot und der überzogenen Preisgestaltung während der Messezeit. Manche Betriebe haben sich bereits von der Messe zurückgezogen und könnten zukünftig verstärkt zu Alternativen zu greifen. Das wäre zum einen die neue Eurovino, die ihren Fokus auf den deutschsprachigen und europäischen Absatzmarkt sieht. Zum anderen die immer größer werdende Vinexpo Paris, die immer internationaler zu werden scheint.
Wine Paris & Vinexpo Paris
Der rasant gewachsene Messe Wine Paris & Vinexpo Paris wird im kommenden Jahr von 12. bis 14. Februar stattfinden. Erwartet werden bei der fünften Ausgabe der Messe rund 3.900 Aussteller aus mehr als 50 Ländern. Größtes Ausstellerland wird wiederum Frankreich werden, gefolgt von Italien und Spanien. Darüber hinaus werden 2024 zum ersten Mal Business-Awards mit dem Titel V d’Or in sechs Kategorien vergeben. Für Spirituosen, Bier, Cider sowie alkoholreduzierte und entalkoholisierte Getränke soll es ein eigenes Areal geben.
Infos: event.wineparis-vinexpo.com
Eurovino Karlsruhe
Am 3. und 4. März 2024 präsentiert die Messe Karlsruhe mit der „Eurovino – Fachmesse für Wein“ eine neue Plattform für Weinerzeuger, -vermarkter und -abnehmer mit Fokus auf den deutschsprachigen und europäischen Absatzmarkt. Unter dem Motto „Wein im Fokus – Persönlich. Relevant. Fair.“ stellen Weingüter, Genossenschaften, Vertriebsgemeinschaften, Verbände und Importeure für Besucher aus Handel und Gastronomie aus. Zusätzlich bietet die Messe ein abgestimmtes Forenprogramm an beiden Messetagen. Aktuell sind bereits rund 170 Aussteller angemeldet.
Infos: www.eurovino.info
ProWein Düsseldorf
Die ProWein in Düsseldorf rechnet zu ihrer 30. Ausgabe mit rund 5.700 Ausstellern und über 50.000 Fachbesuchern. Die größte Weinmesse der Welt wird von 10. bis 12. März 2024 stattfinden. In 13 Messehallen sollen 71.000 Quadratmeter Ausstellerfläche gefüllt werden – wie im vergangenen Jahr wieder mit einem eigenen Areal für „No- und Low-Alkohol“-Weine sowie einer Sonderschau zu „Packaging & Design“. Auch auf Piwis soll im kommenden Jahr ein besonderer Fokus gelegt werden.
Infos: www.prowein.de