Die Firma Roche befindet sich in der Nähe von Lyon und ist seit zwei Generationen auf die Fertigung von Kompost- und Miststreuer für den Wein- und Obstbau spezialisiert. Mit der langjährigen Erfahrung der Firma Seiringer in Vertrieb und Einsatz von Tebbe-Großstreuern kommt nun eine besondere Streuerlinie nach Österreich. Diese bewährte Technik überzeugte bereits die ersten Weinbauprofis.
Vielseitiger Streuer
Der neue Streuer kann als Universalstreuer Stallmist, Kalk, Kompost, Stroh, Trester etc. ausbringen. Das Ladevolumen der Streuer reicht bei einer Außenbreite von nur 1,57 m von 3 bis 4,5 m3. Zur exklusiven Serienausstattung in Österreich gehören:
• Freilauf und Scherbolzenkupplung; zwei liegende Fräswalzen mit groß dimensionierten Lagern; 1-Zoll-Ketten; Fräswerkzeuge aus Hardox und eine vollverschweißte Wanne mit Stahlboden.
Optional erhältlich sind:
• Achsschenkellenkung (ideal um auch bei Hangschrägfahrten die Spur zu halten)
• Knickdeichsellenkung
• Tellerstreuwerk und/oder Förderband mit Eigenölversorgung
• hydraulischer Stauschieber (Regelung vom Traktor aus)
• Spezialmaße und Sonderausführungen
Bewährt im Praxistest
Bei allen Vorführungen waren die Praktiker von der überlegenen Technik begeistert. Die Streuteller bringen das Streugut perfekt zu den Rebstöcken. Der Boden wird dabei optimal gedüngt. Die Achsschenkellenkung ermöglicht ein enges Ein- und Ausfahren in die Zeilen, gleichzeitig gibt es bei Schrägfahrten einen längsseitigen Hangausgleich. Mit Stauschieber und hydraulischem Kratzboden lässt sich die Streumenge perfekt dosieren. Innovationen die den erfahrenen Winzer überzeugen!
Vorteile von Kompost
Kompost dient im Weinbau Ideal als Volldünger zum langfristigen Humusaufbau. Er fördert massiv das Bodenleben und erhöht die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens. Durch gezielten Humusaufbau sind die Reben vitaler, weniger krankheitsanfällig.
www.kompost-biogas.info
Seiringer Umweltservice GmbH
Krügling 10, 3250 Wieselburg
Ansprechpartner: Stefan Swed
Tel.: +43-(0)7416/542 02
Fax: +43-(0)7416/542 02-6
E-Mail: office@seiringer.at
www.seiringer.at